Mannschafts- und Turnierspieler

Für Tennisspieler, die Spaß am Spiel in einer Mannschaft und/oder der Teilnahme an Verbandsspielen des Tennisverbands haben, gibt es bei uns zahlreiche Mannschaften über alle Altersklassen hinweg.
Für Tennisspieler, die Spaß am Spiel in einer Mannschaft und/oder der Teilnahme an Verbandsspielen des Tennisverbands haben, gibt es bei uns zahlreiche Mannschaften über alle Altersklassen hinweg.
Nicht jedes Mitglied des Vereins muss auch gleichzeitig in einer Mannschaft am Punktspielbetrieb teilnehmen. Bei uns gibt es auch viele "Freizeitspieler", die sich untereinander verabreden, wenn sie Lust zum Tennisspielen haben, und gerne aktiv am sonstigen Vereinsleben teilnehmen.
Neben der rein sportlichen Betätigung gibt es beim BTC WISTA ein vielfältiges Vereinsleben, das nicht immer nur mit Sport, sondern auch mit Gemeinsamkeit und Geselligkeit verbunden ist.
So finden das ganze Jahr über Events statt, im Sommer bevorzugt draußen, im Winter eher in der warmen Stube.
Los geht es mit einem großen Tennisfest, meist Ende April, zur Saisoneröffnung mit Tag der offenen Tür und einem bunten Programm für Groß und Klein auf und neben dem Platz.
Neben den Sommer-Turnieren wie Team-Cup, Eltern-Kind-Turnier, Clubmeisterschaften und finden regelmäßig Veranstaltungen für "Newcomer" statt, After Work Get-Together mit Feuerschale, Mottoabende usw., begleitet von unserer Gastronomie.
Neben dem Tennis in unserer Halle gibt es auch im Winter viele Möglichkeiten, die Abende bei Spiel, Spaß und in geselliger Runde zu verbringen.
Regelmäßig finden Billard-Abende, Pokern, ein Nikolaus-Skat, ein Tisch-Kicker-Turnier und eine Mix-Nacht statt. Die Termine werden über unsere Homepage bekanntgegeben.
Das Spektrum unserer Mitglieder reicht vom Anfänger bis zum ambitionierten Mannschafts- und Turnierspieler oder vom Vorschulkind bis zum Spätpensionär. Ein recht breites Spektrum. Genau diese Breite ist es aber, die einen traditionellen Tennisverein erst zu einem zukunftsorientierten Tennisclub macht.
Das spiegelt sich auch in unserem Turnierangebot wieder:
Der BTC WISTA nimmt mit seinen Mannschaften in der Sommer- und Wintersaison an den Verbandsspielen des Tennis-Verbands Berlin-Brandenburg teil. Wir sind dort in verschiedensten Leistungs- und Altersklassen vertreten.
Nähere Informationen zu unseren Mannschaften finden sich unter "Teams".
Die Club-Meisterschaften (CM) werden jährlich nach dem Abschluss der Verbandsspiele ausgetragen. Sie bilden den Höhepunkt des internen Turnierangebotes und der Tennis-Aktivitäten im Juli und August.
Die Doppel- und Mixed-Clubmeisterschaften werden an jeweils einem Wochenende durchgeführt. Die Einzel-CM nimmt traditionell den größten Raum ein und bietet allen TeilnehmerINNEn mehrere Spiele sowie einen gemeinsamen Finaltag Anfang September.
Die Konkurrenzen werden in diverse Altersklassen aufgeteilt, von Jugend bis Ü70, sowie eine Klasse für "Newcomer".
Hier geht's zu den Ergebnissen der letzten Jahre:
Clubmeister Einzel Historie
Clubmeister Doppel Historie
Clubmeister Mixed Historie
Unsere Schleifchenturniere finden meist zur Saisoneröffnung im April und oft auch an einem der Pfingsttage statt. Hier kann jeder mitspielen, egal welche Altersklasse oder Spielstärke. Der Spaß und die Geselligkeit stehen im Vordergrund. Ein Schleifchenturnier ist auch für Neumitglieder und solche, die noch nicht so lange oder gut Tennis spielen interessant. Beim Schleifchenturnier werden Paare gebildet aus schlechteren und besseren Tennisspielern. So haben auch Tenniseinsteiger mal die Möglichkeit mit guten Spielern ein Match zu machen. Die Partner werden nach jeder Runde neu gelost. Ein Spiel geht ca. 20 Minuten. Nach jeder Runde erhalten die Gewinner ein Schleifchen, daher eben auch der Name Schleifchenturnier.
Eins sollte noch gesagt werden: Schleifchenturniere sollen wirklich Spaß beim Tennis bringen, übertriebener Ehrgeiz ist da fehl am Platze. Erfahrene Tennisspieler, sind sich darüber im Klaren und verhalten sich entsprechend. Da wird dem Anfänger gegenüber, auch der Tennisball zugespielt, und schwächern Spielern kein Kanonen-Aufschlag serviert. Es geht beim Schleifchenturnier eben nicht darum, unbedingt zu gewinnen! Es ist eine tolle Gelegenheit, andere Mitglieder kennenzulernen, vielleicht den ein oder anderen künftigen Spielpartner zu finden, und macht einfach eine Menge Spass! |
|
Das traditionelle Eltern-Kind-Turnier findet regelmäßig im September statt und bildet so den Abschluss der Sommerturniere.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder, die in einem verwandtschaftlichen Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkel-Verhältnis zueinander stehen oder die eine Patenschaft gebildet haben.
Paten können alle erwachsenen Clubmitglieder sein und sich als Patenkind eine/n Jugendliche/n aus unserem Club suchen - oder umgekehrt.
Der genaue Modus wird in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl festgelegt.
Traditionell im Februar findet die "Mix-Nacht" statt. Hier gibt es Tennis, Spiel und Spaß von 18:00 Uhr bis Mitternacht. Mitspielen kann jeder, egal welche Spielstärke oder Altersklasse.
Gespielt wird mehrfach Doppel/Mixed mit jeweils verschiedenen Partnern. Die Paarungen werden ausgelost.
Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Spiel, dennoch gibt es am Ende auch eine kleine Wertung.