Match-Modus
Der Match-Modus: Statistiken wie bei den Grand Slams
Heute wieder keinen Ball reingespielt und Du kannst Dir nicht erklären woran es gelegen haben könnte? Entscheidest Du eher die längeren oder die kürzeren Rallies für dich? Wie erfolgreich sind deine Ausflüge ans Netz?
Die Match Summary in der Wingfield App liefert Dir wichtige Antworten. Finde heraus, wo Du glänzt und an welcher Stelle Du Dein Spiel wirklich entscheidend verbessern kannst! Oftmals zeichnen sich klare Gewinn- und Verlust-Muster ab, die sowohl Einfluss auf Deine zukünftigen Trainingsinhalte, Deine Spieltaktik, als auch deine persönlichen Zielsetzungen haben können.
Match Statistiken
Die Match Stats geben dir eine gute Zusammenfassung des zurückliegenden Matches. Wingfield zählt dabei nicht nur den Score mit, sondern liefert dir eine Vielzahl spannender Fakten.
Gründe für Sieg oder Niederlagen kannst Du oftmals direkt aus deinen Aufschlag- und Return-Quoten sowie den gewonnen Aufschlag- und Return-Punkten ableiten. Auch die Anzahl der Winner und (Doppel-)Fehler ist für eine erste Einordnung entscheidend. Für tiefere Analysen wirf zum Beispiel einen Blick auf die Erfolgsquoten deiner Netzangriffe sowie die gewonnenen Punkte nach Rallye-Länge.
Platzierung
Mit der Placement Map kannst Du dir die Platzierung jedes einzelnen Schlags im Spiel anzeigen lassen. Filtere nach Schlagtyp, um beispielsweise ausschließlich die Auftreffpunkte deiner Returns zu analysieren. Mit einem Klick erhältst Du zu jedem Schlag die passende Videosequenz.
Die Heatmap verrät dir zudem auch, ob deine Spielanlage eher defensiv oder offensiv war. Lass dir gesondert deine Schlagpositionen im Feld anzeigen und überprüfe deine Distanz zur Grundlinie.
Ballhöhe über dem Netz
Deine Fehleranfälligkeit im Match kann die Folge zu geringer Höhe deiner Schläge sein. Die Höhenverteilung überprüfst du ganz einfach in der Height Map.
Ballgeschwindigkeit
In den Speed-Daten deines Matches stecken viele spannende Fakten: Wie groß ist die durchschnittliche Differenz deines 1. und 2. Aufschlags? Wie verhält sich die Geschwindigkeit deiner Grundschläge im Match-Verlauf? Baut dein Speed ab oder legst du auch noch im dritten Satz ordentlich Power in deine Schläge? Nutze auch diese Informationen, um Trainingsinhalte gegebenenfalls neu zu definieren und noch fokussierter an deinem Speed zu arbeiten.
Technik & Taktik - Bewegungsabläufe im Video
Analysiere dein Spiel noch einmal im Video. In Matches hast Du entgegen der anderen Spielmodi die Möglichkeit, Pausen zwischen den Punkten automatisch überspringen zu lassen. Navigiere direkt zu kritischen Phasen im Match und schaue, wie Du dich taktisch verhalten hast.
Doch damit nicht genug! Deine schönsten Rallies werden dir im Anschluss automatisch in einem kurzen Highlight-Clip zusammengeschnitten. Teile ihn mit deinen Freunden! Dieser unfassbare Vorhand-Winner sollte schließlich niemandem vorenthalten bleiben!
Entdecke die weiteren Nutzungsmöglichkeiten:
- Free-Play-Modus - für das freie Training
- Drill-Modus - für gezielte Übungen - alleine, zu zweit, mit Ballmaschine oder im Training.
- LK-Matches - um LK-Punkte spielen - wann immer Du willst!
- Wingfield im Training - Wingfield ist eine optimale Ergänzung im Rahmen Deiner Trainingsstunden.
Weitere Informationen und Erklär-Videos
Detailliertere Informationen zu den Möglichkeiten und zur Bedienung und Auswertung findet Ihr auch unterhttps://help.wingfield.io/ und eine Video-Playlist, die Euch durch alle Funktionen führt, könnt Ihr hier abrufen.